|
|
Farben nehmen in ihrer Intensität mit zunehmender Tiefe im Bild ab. Farben haben aber auch
eine Größenwirkung durch Eigenfarbe des Objekts zur Umgebungsfarbe.
![]() ![]() ![]() ![]() In allen Fällen ist die Kreisfläche gleich groß. Die farbige Gegenüberstellung beider Flächen lässt die Größenverhältnisse unterschiedlich wirken. |
|
|
|
Objekte können durch die Wahl des Aufnahmeabstandes in ihre Wirkung der Bildtiefe verändert werden.
Das Größenverhältnis der Senkrechten Linien gehen zum Verhältnis 1:1, mit zunehmenden Aufnahmeabstand, zu.
![]() ![]() Die vordere Linie ist in allen drei Fällen gleich groß. Dies wurde durch entsprechender Vergrößerung erreich. An diesem Beispiel läßt sich die Aussage begründen,der Standpunkt bestimmt die Perspektive. |
|
- Zurück! - |